Transaktionsmonitoring WENIGER FEHLALARME DURCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Überwachen Sie jede Transaktion auf Warnsignale mit einem umfassenden Regelwerk und Verhaltensanalytik (Behavioral Analytics).

ERKENNUNG VON VERDÄCHTIGEN TRANSAKTIONEN DURCH REGELN, KOMBINIERT MIT KI
Wir wissen, dass jedes Institut einem individuellen Risiko ausgesetzt ist. Wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot an Red Flags und Szenarien für verdächtige Aktivitäten wie Smurfing, auffallend runde Beträge oder inaktive Konten. Definieren Sie risikobasierte Schwellenwerte, zum Beispiel nach Kundengruppen, für Ihre individuelle Transaktionsüberwachung.
Wir nutzen Regeln und KI-basierte Alarme in Echtzeit, damit Sie Echtzeitüberweisungen oder sonstige Verdachtsfälle effektiv prüfen und bearbeiten können.

FEHLALARME MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ BEKÄMPFEN
Wir lernen kontinuierlich von Ihren Analyst:innen sowie aus dem Kundenkontext und schließen automatisch Fälle, die Ihr Team wiederholt als unauffällig identifiziert. Das Resultat: Ihre vorderste Abwehrlinie wird automatisiert und Fehlalarme um über 70% reduziert. Wir arbeiten mit einem White-Box-Ansatz und können Ihnen so detaillierte, spezifische und leicht verständliche Erklärungen für jeden Verdachtsfall bieten. Das macht den Aufklärungsprozess zu 100% transparent und auditierbar.

ERKENNEN SIE UNBEKANNTE KRIMINELLE MUSTER
Kriminelle sind innovativ. Sie werden die bei Ihnen eingesetzten Regeln regelmäßig durchschauen und neue Möglichkeiten entwickeln, diese zu umgehen.
Dank Künstlicher Intelligenz können Sie Verdachtsfälle erkennen, noch bevor sie zur echten Bedrohung werden. Sie analysiert das Kundenverhalten wie die Anzahl der Transaktionen oder Zeitintervalle zwischen Transaktionen und identifiziert Fälle, in denen das Kundenverhalten von zu erwartenden Mustern abweicht.

STELLEN SIE DIE WEICHEN FÜR MEHR ZUSAMMENARBEIT
Die Zusammenarbeit zwischen Tochtergesellschaften oder Institutionen ist unabdingbar, um Verdachtsfälle in Zukunft schneller und präziser erkennen zu können. Auch Neuerungen in der Gesetzgebung zielen auf mehr Zusammenarbeit ab. Unsere Lösung ist so konzipiert, dass Informationsaustausch und gemeinsame Überwachung im Mittelpunkt stehen – und zwar DSGVO-konform. Machen Sie sich schon heute startklar für die Zukunft der Geldwäschebekämpfung!
REDUZIEREN SIE DIE ZEIT PRO VERDACHTSFALL MIT EINER ZENTRALISIERTEN BEDIENOBERFLÄCHE
Verschaffen Sie sich eine 360°-Übersicht, um Verdachtsfälle schnell und gründlich untersuchen zu können – ohne zwischen verschiedenen Systemen wechseln zu müssen. So können Sie den Grund des Alarms direkt erkennen und mögliche Handlungsoptionen identifizieren.
Über die Dashboard-Ansicht erhalten Sie umfassende Einblicke in die Fallbearbeitung. So lassen sich jegliche Probleme wie erhöhtes Arbeitsaufkommen, unzureichende Trefferbearbeitung oder Rückstände in der Fallbearbeitung identifizieren. Mit unserem Modul für maschinelles Lernen können Sie in Echtzeit einsehen, wie sich die Zahl der Fehlalarme verringert hat.


EINFACHE SELBSTKONFIGURATION
Passen Sie Algorithmen eigenständig an und führen Sie Was-wäre-wenn-Analysen auf Basis realer Daten in einer Testumgebung durch. Übernehmen Sie Änderungen erst dann, wenn Sie dazu bereit sind. Konfigurieren Sie Benutzerverwaltung, Rollen und Workflows jederzeit selbst mit unserem No-Code-Konfigurationsmanager.
Demo anfragen
Erfahren Sie, wie sie mit HAWK:AI Ihre Ziele beim Transaktionsmonitoring effizient erreichen.





